Ansprechpartner
Unser Team berät Sie gern.
phone
+49 3531 507-680
email
electrode@kjellberg.de
Titan S ist ideal für den vielseitigen Einsatz in Industrie und Handwerk. Sie eignet sich vor allem zum Verbindungsschweißen im Fahrzeugbau, Behälterbau, Kesselbau, Rohrleitungsbau, Schiffbau, Stahlbau und Maschinenbau an un- und niedriglegierten Stählen. Die Elektrode verfügt über hervorragende Zündeigenschaften, erzeugt einen weichen Lichtbogen und wenig Spritzer. Das erzeugte Nahtbild ist feinschuppig und glatt, die Schlacke löst sich zumeist selbst. Titan S ermöglicht flache Hohlkehlnähte.
| DIN EN ISO 2560-A | E 42 0 RR 12 |
| AWS A 5.1 | E 6013 |
| Allgemeiner Baustahl | S235 bis S355 |
| Schiffbaustahl | A32/36, D32/36, A40, D40 |
| Feinkornbaustahl | S275 bis S355 |
| Druckbehälterstahl | P195 bis P355 |
| Rohrstahl | L210 bis L360 |
| Stahlguss | GE200, GE240, GP 240, G21Mn5 |
| Betonstahl | BSt 420, BSt 500 |
![]()
| Stromart | Wechselstrom Gleichstrom Minus-Pol |
||
| Durchmesser | 2,0 mm 2,5 mm 3,25 mm 4,0 mm 5,0 mm |
||
| Schweißgutrichtanalyse | C | Si | Mn |
| 0,08 % | 0,4 % | 0,6 % | |
![]()