Ansprechpartner
Unser Team berät Sie gern.
phone
+49 3531 507-680
email
electrode@kjellberg.de
Die Stabelektrode Titan K ist besonders geeignet für Verbindungsschweißungen im Rohrleitungsbau, Behälterbau, Kesselbau und Schiffbau. Die Elektrode ist ideal für den Einsatz in Zwangslagen und Wurzelschweißungen sowie an Rohrnähten. Das Schweißergebnis: feinschuppige, gut ausgebildete und röntgensichere Nähte. Der Werkstoffübergang ist kerbfrei, feintropfig und spritzerarm, die Schlacke ist gut entfernbar. Das Schweißgut hat hohe mechanische Gütewerte – eine gute Kaltzähigkeit.
| DIN EN ISO 2560-A | E 42 2 Z RB 12 |
| AWS A 5.1 | E 6013 |
| Allgemeiner Baustahl | S235 bis S355 |
| Schiffbaustahl | A, B, D A32/36, D32/36, A40, D40, E40 |
| Feinkornbaustahl | S275 bis S355 |
| Druckbehälterstahl | P195 bis P355 |
| Rohrstahl | L210 bis L360 |
| Stahlguss | GE200, GE240, GP240, G21Mn5 |
| Betonstahl | BSt 420, BSt 500 |
![]()
| Stromart | Wechselstrom Gleichstrom Minus-Pol Gleichstrom Plus-Pol |
|||
| Durchmesser | 2,5 mm 3,25 mm |
|||
| Schweißgutrichtanalyse | C | Si | Mn | Ni |
| 0,08 % | 0,25 % | 0,6 % | 0,8 % | |
![]()