Q 3000

Die Plasmaschneidanlagen Q 3000 und Q 3000 plus vereinen präzises Plasmaschneiden und -markieren auf bestem Niveau mit maximal 300 A Schneidstrom. Dank des modularen Aufbaus kann die Anlagenleistung der Q 3000 plus nachträglich erhöht und somit an die Anforderungen des Anwenders angepasst werden. Die von Kjellberg entwickelte, browserbasierte Bedienoberfläche Q-Desk stellt Echtzeit-Prozessdaten und Informationen aller Anlagenkomponenten auf handelsüblichen Endgeräten ortsunabhängig zur Verfügung. Der Anwender profitiert von umfangreichen Informationen und kann eine Vielzahl an Anlagenrevisionen systemgeführt planen und durchführen. Diese Generation der Plasmaschneidanlagen ist das Ergebnis intensiver Kjellberg-Forschung und Entwicklung und ein Meilenstein der 60-jährigen Plasmageschichte Kjellbergs. Mit der neuen, digitalen Plasmaanlagenserie Q werden zukunftsweisende Maßstäbe in Qualität und Konnektivität gesetzt.

Ansprechpartner
Plasmaschneidtechnik

Coren Böttger

phone +49 3531 500-226
email

Jetzt E-Mail schreiben

Q 3000

Die Plasmaschneidanlagen Q 3000 und Q 3000 plus vereinen präzises Plasmaschneiden und -markieren auf bestem Niveau mit maximal 300 A Schneidstrom. Dank des modularen Aufbaus kann die Anlagenleistung der Q 3000 plus nachträglich erhöht und somit an die Anforderungen des Anwenders angepasst werden. Die von Kjellberg entwickelte, browserbasierte Bedienoberfläche Q-Desk stellt Echtzeit-Prozessdaten und Informationen aller Anlagenkomponenten auf handelsüblichen Endgeräten ortsunabhängig zur Verfügung. Der Anwender profitiert von umfangreichen Informationen und kann eine Vielzahl an Anlagenrevisionen systemgeführt planen und durchführen. Diese Generation der Plasmaschneidanlagen ist das Ergebnis intensiver Kjellberg-Forschung und Entwicklung und ein Meilenstein der 60-jährigen Plasmageschichte Kjellbergs. Mit der neuen, digitalen Plasmaanlagenserie Q werden zukunftsweisende Maßstäbe in Qualität und Konnektivität gesetzt.

Jetzt Anfragen
Stromquelle Q 3000 / Q 3000 plus
Netzspannung* 3 x (380-400) V / 50 od. 60 Hz
Schneidstrom bei 100 % ED 20 - 300 A
Markierstrom bei 100 % ED 5 - 50 A
Schneidbereich 0,5 - 80 mm
Einstechen bis 80 mm
Abmessungen (L x B x H) 1150 x 695 x 1460 mm
Masse 297 / 317 kg
Plasmabrenner Q-Torch
Bedienoberfläche Q-Desk
webbasiert, plattformunabhängig

*Andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage.

Q-Hole
Präzise Löcher in Baustahl im Verhältnis 0,75:1 (Durchmesser:Materialstärke) | mehr...

Q-Mark/Q-Notch
Hervorragende Qualität beim Markieren und Kerben | mehr...

Contour Cut
Exakte Konturen und Löcher in Baustahl im Verhältnis 1:1 (Durchmesser:Materialstärke) | mehr...

Contour Cut Speed
Konturenschnitte in Baustahl bei ähnlicher Qualität bis zu 50 % schneller | mehr...

Silent Cut
Schneiden von Baustahl mit reduziertem Schalldruckpegel | mehr...

HiFinox
Plasmaschneiden von Edelstahl und Aluminium im Bereich von 1 bis 6 mm mit deutlich weniger Bartanhang | mehr...

Ar/H2 Mix
Exzellente Schnittergebnisse durch aktives Mischen von Einzelgasen für Edelstahl und Aluminium ab 6 mm | mehr...

N2-Plasmaschneiden
Plasmaschneiden von Edelstahl und Aluminium im Bereich bis 60 mm | mehr...

ProPierce
Technologie zum Lochstechen von größeren Materialdicken | mehr...

Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Q?

 

Verschleißteilwechsel Plasmabrenner

 

Ausrichtung des Plasmabrenners überprüfen

 

Auffüllen & Ablassen des Kühlmittels

 

Einbindung der Q-Stromquelle in das Firmennetzwerk

 

Fernwartung der Q-Stromquelle einrichten

Zurück