Ansprechpartner
Plasmaschneidtechnik
Coren Böttger
phone
+49 3531 500-226
email
plasmacutting@kjellberg.de
Stromquelle | Q 3000 / Q 3000 plus |
Netzspannung* | 3 x (380-400) V / 50 od. 60 Hz |
Schneidstrom bei 100 % ED | 20 - 300 A |
Markierstrom bei 100 % ED | 5 - 50 A |
Schneidbereich | 0,5 - 80 mm |
Einstechen | bis 80 mm |
Abmessungen (L x B x H) | 1150 x 695 x 1460 mm |
Masse | 297 / 317 kg |
Plasmabrenner | Q-Torch |
Bedienoberfläche | Q-Desk webbasiert, plattformunabhängig |
*Andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage.
Q-Hole
Präzise Löcher in Baustahl im Verhältnis 0,75:1 (Durchmesser:Materialstärke) | mehr...
Q-Mark/Q-Notch
Hervorragende Qualität beim Markieren und Kerben | mehr...
Contour Cut
Exakte Konturen und Löcher in Baustahl im Verhältnis 1:1 (Durchmesser:Materialstärke) | mehr...
Contour Cut Speed
Konturenschnitte in Baustahl bei ähnlicher Qualität bis zu 50 % schneller | mehr...
Silent Cut
Schneiden von Baustahl mit reduziertem Schalldruckpegel | mehr...
HiFinox
Plasmaschneiden von Edelstahl und Aluminium im Bereich von 1 bis 6 mm mit deutlich weniger Bartanhang | mehr...
Ar/H2 Mix
Exzellente Schnittergebnisse durch aktives Mischen von Einzelgasen für Edelstahl und Aluminium ab 6 mm | mehr...
N2-Plasmaschneiden
Plasmaschneiden von Edelstahl und Aluminium im Bereich bis 60 mm | mehr...
ProPierce
Technologie zum Lochstechen von größeren Materialdicken | mehr...
Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Q?
Verschleißteilwechsel Plasmabrenner
Ausrichtung des Plasmabrenners überprüfen
Auffüllen & Ablassen des Kühlmittels
Einbindung der Q-Stromquelle in das Firmennetzwerk
Fernwartung der Q-Stromquelle einrichten