Ansprechpartner
Unser Team berät Sie gern.
phone
+49 3531 507-680
email
electrode@kjellberg.de
Nickelbasiselektrode für Verbindungsschweißungen und Plattierungen an artgleichen Nickel-Chrom-Molybdän- und artähnlichen Nickel-Chrom-Stählen, (hitzebeständigen) Chrom- und Chrom-Nickel-(Mo, N) Stählen, und nickellegierten kaltzähen Druckbehälterstählen. Einsatz bei Betriebstemperaturen von -196 °C bis 1.000 °C (bei S-haltiger Atmosphäre nur bis 500 °C). Das vollaustenitische Schweißgut ist chemisch beständig, kaltzäh, warmfest, zunderbeständig bis 1.100 °C und unempfindlich gegen Versprödung. Hohe Beständigkeit gegen korrosive Medien.
| DIN EN ISO 14172 | E Ni 6625 (NiCr 22 Mo 9 Nb) |
| AWS A 5.11 | E NiCrMo-3 |
| Werkstoff-Nr. | 2.4621 |
| 1.4529 | X 1 NiCrMoCuN 25-20-7 |
| 1.4876 | X 10 NiCrAiTi 32-21 |
| 2.4816 | NiCr 15 Fe |
| 2.4856 | NiCr 22 Mo 9 Nb |
| 2.4858 | NiCr 21 Mo |
| - | Alloy 600 |
| - | Alloy 625 |
| - | Alloy 800 |
| - | Alloy 825 |
![]()
| Stromart | Wechselstrom Gleichstrom Plus-Pol |
|||||||
| Durchmesser | 2,5 mm 3,25 mm 4,0 mm |
|||||||
| Schweißgutrichtanalyse | C | Si | Mn | Cr | Mo | Nb | Ni | Gefüge |
| 0,04 % | 0,25 % | 0,2 % | 22 % | 9 % | 3,5 % | Basis | Austenit | |